Start

Einloggen

Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
RSS Feed
« 1 2 3 4 (5) 6 7 8 ... 13 »
News : Auf die Übung folgt der Ernstfall – Massenanfall von Verletzten in Meerbusch-Büderich 09.06.2014
An 19.06.2014 19:20:00 (3751 Lesen)

Nachdem die Sanitätsgruppe der 3. Einsatzeinheit Kreis Neuss ihre letzte Übung am 03.05. in Düsseldorf hinter sich gebracht hatte (wir berichteten), folgte am Montag, dem 09.06., der Ernstfall...

mehr... | 2349 Bytes mehr | Kommentar? 
News : Sanitätsgruppe übt den Ernstfall
An 15.05.2014 12:49:38 (3803 Lesen)

Am 03.05.2014 war es wieder soweit: Wie bereits im letzten Jahr beteiligte sich die Sanitätsgruppe der 3. Einsatzeinheit Kreis Neuss an einer groß angelegten Übung des DRK Kreisverbandes Düsseldorf, im Rahmen der Ausbildung von neuen Notärzten.
 

Um 10:30Uhr traf die Sanitätsgruppe auf dem Gelände des Kreisverbandes Düsseldorf ein. Nach Begrüßungen und freudigem Wiedersehen von alten Bekannten und Freunde begann die Einsatzbesprechung.
 

2014_05_03_SanGruppe_Uebung_NA_Ddorf



Angenommen wurde ein Grillunfall bei einer Betriebsfeier auf dem Gelände der Stadtwerke Düsseldorf...  [mehr]
 

mehr... | 2187 Bytes mehr | Kommentar? 
News : DRK Kaarst-Büttgen warnt vor Betrügern
An 04.03.2014 13:19:28 (3861 Lesen)

Das Deutsche Rote Kreuz Kaarst-Büttgen warnt vor Betrügern, die offensichtlich derzeit an Haustüren im Stadtgebiet Gelder sammeln.

Der Vorsitzende Jeremias Mameghani bittet betroffene Bürgerinnen und Bürger dringend darum, sich mit dem Ortsverein über die Homepage „www.drk-kaarst.de“ in Verbindung zu setzen. Zu dem fraglichen Zeitpunkt seien weder die hiesigen Helferinnen und Helfer unterwegs gewesen, noch habe der Kreisverband Grevenbroich eine derartige Aktion durchführen lassen. Dies hatte die Geschäftsführung dem Ortsverein ausdrücklich versichert.
 

Der Vorsitzende weist zugleich darauf hin, dass das Rote Kreuz auf die Spenden aus den Haussammlungen angewiesen sei. Es könne keinesfalls geduldet werden, dass Betrüger in dessen Namen ahnungslose und hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger hintergingen.

Der Jurist rät dazu, sich im Zweifel in jedem Falle den mitzuführenden Ausweis zeigen zu lassen. So könne sichergestellt werden, dass bei zukünftigen Sammlungen, die auch weiterhin regelmäßig durchgeführt werden, die Spenden auch tatsächlich bei der Organisation ankämen. Sollte auch nach Rücksprache mit dem Ortsverein weiterhin der Verdacht einer Straftat bestehen, so sollten Betroffene Strafanzeige bei der Polizei stellen. 

Kommentar? 
News : JETZT MITMACHEN UND MITHELFEN
An 15.02.2014 07:00:00 (3342 Lesen)

    Mitgliedsantrag-Logo


Menschen helfen, Gesellschaft gestalten.

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer

internationalen Bewegung, die Menschen

direkt hilft oder Hilfe vermittelt.


mehr... | 1413 Bytes mehr | Kommentar? 
News : Dienstabend am 28.01.14: Besuch der Landesvorhaltung
An 29.01.2014 20:00:00 (3584 Lesen)

"Heute werden wir über den eigenen Tellerrand hinaus schauen und das komplexe Hilfeleistungssystem des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Nordrhein kennen lernen". Mit diesen Worten begrüßte der Bereitschaftsleiter Benjamin Mameghani die Helferinnen und Helfer zum ersten regulären Dienstabend im neuen Jahr.

2014_01_28_LaVo9305

mehr... | 3779 Bytes mehr | Kommentar? 
« 1 2 3 4 (5) 6 7 8 ... 13 »

Mach Mit!

Nächste Blutspende

..
: - :


..
: - :


Termine in anderen Städten finden Sie beim Blutspendedienst-West

Spendensuche