Start

Einloggen

Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
RSS Feed
« 1 ... 4 5 6 (7) 8 9 10 ... 13 »
News : Bombenfund in Dortmund
An 29.11.2012 19:30:00 (3504 Lesen)

"Ist das eine Übung?" fragten sich sicherelich viele Kaarster als heute Nachmittag ab 14:30 Uhr im Minutentakt Krankenwagen, Rettungswagen, Geräte- und Betreuungsfahrzeuge mit Blaulicht und Martinhorn zum Kaarster Schützenplatz fuhren.
 

Aufgrund der guten Verkehrsanbindung ist der Schützenplatz schon öfters für Übungen als Sammelstelle genutzt worden. Heute handelte es sich aber um eine reale Alarmierung.



2012_11_29_BHPAlarmierung

mehr... | 2052 Bytes mehr | Kommentar? 
News : Einweihung der renovierten Unterkunft
An 29.10.2012 08:19:15 (4102 Lesen)

Dank der Spende der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen über 5000 € haben wir es geschafft, die in Eigenleistung renovierten Räume der Unterkunft an der Bachstraße in Büttgen mit neurn Möbeln auszustatten.

Nach ca. einem Jahr Gesamtlaufzeit des Projekts -  von der ersten Ideensammlung im Vorstand, über den Förderungsantrag bei der Sparkassenstiftung, die Möbelbestellung, die vielen Arbeitsstunden beim Anstreichen und Laminatverlegen - bis hin zum Aufhängen des letzen Bildes und Dekorieren des Raumes für die geladenen Gäste am 23.10.12 sind wir froh, endlich in einem angemessen Rahmen Aus- und Fortbildung betreiben zu können.
 

Zur feierlichen Einweihung konnten wir den stellv. Bürgermeister Hern Kluth und Herrn Meierhöfer von der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen begrüßen. Auf einem der 25 neuen Stühle konnte sich dieser sitzend somit ein Bild machen, wie das Geld investiert wurde und gleichzeitig dem Vortrag von dem Bereitschaftsleiter Benjamin Mameghani über das Tätigkeitsfeld des Ortsvereins folgen.



2012_10_23_Einweihung_Bachstrasse

Foto von links nach Rechts:

Stefan (Kassierer DRK Kaarst-Büttgen), Christoph Weger (DRK-Vorstandsmitglied), Jeremias Mameghani (1. Vorsitzeder DRK Kaarst-Büttgen),Matthias Kluth (Stellv. Bürgermeister Kaarst), Volker Meierhöfer (Kuratoriumsmitglied der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen), vorne: Karl Bredt (Ehrevorsitzender DRK Kaarst-Büttgen) Margarete Kranz (1. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Grevenbroich)


Das besondere Augenmerk galt dabei natürlich dem Thema Aus- und Fortbildung in den Räumlichkeiten auf der Bachstraße. So beeindruckte die Zahl von 562 geleisteten internen Fortbildungsstunden im Jahr 2011 auch Herrn Kluth, der bei seiner Ansprache die vielen geleisteten Sanitätsdienste würdigte und nun auch einen Einblick in die weiteren Tätigkeitsfelder und den erheblichen Ausbildungsumfang erlangte. Um so erfreulicher wurde die Nachricht aufgenommen, dass dank der modernisierten Räume nun auch die Breitenausbildung begonnen werden kann. Regelmäßig werden zukünftig zweitägige Erste-Hilfe Kurse und die eintägigen Kurse zu den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen (LSM), die für jeden Führerscheinneulinge auf dem Pflichtprogramm stehen, angeboten.
 

Los geht’s am Sa. 24.11.2012 mit einem LSM Kurs. Die Termine für das Jahr 2013 werden noch bekannt gegeben.

Kommentar? 
News : In stillem Gedenken an unser Ehrenmitglied Anni Hamacher
An 18.10.2012 15:20:00 (3301 Lesen)

Am 12.10.2012 ist unser Ehrenmitglied Frau Anni Hamacher im Alter von 88 Jahren verstorben. Frau Hamacher war über 72 Jahre im Deutschen Roten Kreuz tätig.

mehr... | 374 Bytes mehr | Kommentar? 
News : Kaarst Total 2012
An 02.09.2012 20:40:00 (3550 Lesen)

Das Thermometer zeigt 20 Grad Celsius, die Sonne scheint und „Kaarst-Total 2012“ ist in vollem Gange. Die Besucher feiern ausgelassen die 14. Auflage des bekannten Stadtfestes.

Auch das DRK Kaarst-Büttgen ist in diesem Jahr wieder vor Ort und sorgt für die Sicherheit der Stadtfestbesucher. In Spitzenzeiten sind bis zu 35 Helfer ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Bevölkerung im Einsatz.

Ob es sich nun „nur“ um ein Blasenpflaster, oder einen schwerwiegenden Notfall handelt, die Helfer des DRK sind für alle Fälle bestens aufgestellt.

Wie Wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Helfer des DRK ist, machte auch Bürgermeister Moormann in seiner Ansprache anlässlich der Indienststellung des neuen Rettungswagens des DRK Kreisverbandes Grevenbroich e.V. deutlich.

Das Stadtfest könne ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Helfer in dieser Form gar nicht stattfinden, so Moormann.

2012_09_02_KaarstTotal

Seinen ersten Notfalleinsatz im Kaarster Stadtgebiet hat der neue Rettungswagen bereits am Freitag Abend vor dem Stadtfest übernommen als während der Vorbereitungen für den Sanitätswachdienst eine Anfrage über die Kreisleitstelle einging, ob ein Rettungswagen für einen häuslichen Notfall zur Verfügung stehen würde.

Bis zum Sonntag Nachmittag mussten die Helfer des DRK zum Glück weitestgehend nur leichtere Verletzungen versorgen. Am Samstag waren insgesamt fünf Transporte aufgrund schwerer Verletzungen in Krankenhäuser notwendig.

Insgesamt ist der Einsatz aus Sicht des DRK bereits jetzt ein voller Erfolg.

Kommentar? 
News : DRK dankt der Bayer Vital GmbH
An 13.07.2012 10:00:00 (3501 Lesen)

Das DRK Kaarst-Büttgen hat in der letzten Woche eine großzügige Spende von der Firma Bayer Vital GmbH über 15 neue Blutzuckermessgeräte erhalten.

Die Geräte sind bereits auf den Fahrzeugen und allen Notfallrucksäcken eingesetzt. Sowohl im Katastrophenfall als auch im Bereich des Sanitätsdienstes kann der Ortsverein nun endlich auf einen einheitlichen und modernen Gerätestandard zurückgreifen. Dies wiederum bedeutet für die Ehrenamtler einen geringeren Schulungs- und Wartungsaufwand und garantiert weiterhin einen hohen Standart bei der medizinischen Versorgung.



2012_07_13_BZ_Messgeraete


An dieser Stelle gilt unser Dank der Firma Bayer Vital GmbH, die mit ihrer großzügigen Spende dazu beiträgt, den materiellen Qualitätsstandard zu sichern.

Kommentar? 
« 1 ... 4 5 6 (7) 8 9 10 ... 13 »

Mach Mit!

Nächste Blutspende

..
: - :


..
: - :


Termine in anderen Städten finden Sie beim Blutspendedienst-West

Spendensuche