Start

Einloggen

Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
RSS Feed
« 1 ... 6 7 8 (9) 10 11 12 13 »
News : Sie sind die Lebensretter
An 11.04.2011 09:30:00 (5583 Lesen)

Das Deutsche Rote Kreuz Kaarst-Büttgen ehrte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Büttgener Radsportforum einige Kaarster Bürgerinnen und Bürger, die sich in den vergangenen Jahren freiwillig bereit erklärten, mit der Spende ihres Blutes das Leben anderer Mitmenschen zu retten. Der Vorsitzende Jeremias Mameghani dankte in seiner Ansprache all denjenigen, die trotz sinkender Bereitschaft zur Blutspende bei kontinuierlich steigendem Bedarf regelmäßig der Aufforderung des Deutschen Roten Kreuzes getreu dem Motto „Spende Blut, rette Leben“ gefolgt sind. Er wies darauf hin, dass die zu Ehrenden diejenigen Gesichter darstellten, die sich hinter den bekannten Worten verbergen. Es seien Mitmenschen, die ohne jeglichen Selbstnutz bereit seien, anderen zu helfen. Auch in Kaarst merke man die zunehmend sinkende Bereitschaft, sein eigenes Blut zu spenden. Aufgrund der steigenden Nachfrage bestehe die Gefahr einer Unterversorgung. Oftmals seien es persönliche Schicksalsschläge oder Erfahrungen, die viele Menschen erstmals Blut spenden ließen. Die Leiterin des Blutspendedienstes des Kaarster Ortsvereins, Laura Pfeiffer, wies ergänzend darauf hin, dass auch diejenigen, die als direkte Spender nicht in Frage kämen, aufgerufen seien, der regelmäßigen Einladung zur Blutspende zu folgen. Auch das Blut derer könne zu Forschungszwecken verwendet werden und damit einen wichtigen Beitrag leisten. Blut spenden könne jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren.

2011_04_11_Blutspenderehrung

Der Vorsitzende ehrte sodann zusammen mit Laura Pfeiffer sowie den weiteren Vorstandsmitgliedern Yvonne Schuster und Philipp Pollmann mit Herrn Reimer Schubert, Herrn Jens Louis und Frau Marianne Stommel für jeweils 25 Blutspenden. Für 50 Spenden wurden Herr Johannes Schulze und Frau Marlen Greven ausgezeichnet. Eine Ehrung für 75 Blutspenden erhielten Frau Christel Schreinermacher, Herr Bernhard Coenen sowie Herr Reinhard Sander. Ganz besonders freute man sich schließlich seitens des DRK, Herrn Jürgen Garbang, Herrm Ralf Hausdorf sowie Herrn Helmut Quade für stolze 100 Blutspenden auszuzeichnen.

 

Das DRK nutzte aber auch die Möglichkeit, den zu Ehrenden Einblicke in die weitere Tätigkeit des Ortsvereins zu geben. Anhand eines selbst gedrehten Informationsfilms konnten diese sich über die Sanitätsausbildung, den Katastrophenschutz sowie Einsätze im Sanitätsdienst verschaffen. Mit andächtiger Stille verfolgten diese insbesondere bislang ungezeigte Videobilder des Einsatzes der Helfer bei der Duisburger Loveparade. Interessiert nutzten die zu Ehrenden auch die anschließende Gelegenheit zum Gedanken- und Meinungsaustausch.

Kommentar? 
News : Zeitungsartikel im Kaarster Stadtspiegel am 16.02.2011
An 16.02.2011 14:40:00 (5684 Lesen)

2011_02_16_Rueckblick2010_Stadtspiegel_small (zum vergrößern bitte auf den Artikel klicken) Quelle: Kaarster Stadtspiegel, Jahrgang 25, Nr. 7, erschienen am 16.02.2011

mehr... | 1 Kommentar 
News : Kaarster Helfer bei der Loveparade im Einsatz
An 28.07.2010 15:30:00 (4270 Lesen)

14 Helfer des DRK Ortsvereins Kaarst-Büttgen waren am 24.07.2010 bei der Loveparade in Duisburg eingesetzt. Zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen des Rhein-Kreises-Neuss wurde der so genannte „Behandlungsplatz 50“ eingerichtet. In einer Berufsschule in der Nähe des Duisburger Hauptbahnhofes hätten so bis zu 50 Personen zeitgleich behandelt werden können. Die Aufgabe der Kaarster Helfer bestand darin, das Sichtungszelt zu betreiben. Hier werden sämtliche Patienten zunächst durch Notärzte und Sanitäter erstdiagnostiziert, registriert und im Anschluss nach der Schwere der Verletzungen zu den entsprechenden Behandlungszelten weiter transportiert. Aufgrund der Massenpanik am Zugang zum Veranstaltungsgelände wurde der Behandlungsplatz gegen 18:00 Uhr mit teils schwer verletzten und traumatisierten Menschen förmlich „überschwemmt“. Die größte Herausforderung bestand darin, einen ganzen Omnibus voller Verletzten zeitnah der Behandlung zuzuführen. Durch die vielen Aus- und Fortbildungsstunden der vergangenen Jahre mit diversen Großübungen waren unsere Einsatzkräfte gut vorbereitet. Dennoch stießen sie an die Grenzen der Belastbarkeit an dem Tag, an dem es zu ersten Mal keine Übung war! Insgesamt wurden 128 Patienten gesichtet, davon ein Großteil jener, die in der Menschenmasse im Tunnel der Karl-Lehr-Str. fast zu Tode getrampelt wurden.

Kommentar? 
News : Jahreshauptversammlun
An 24.04.2010 00:10:00 (4472 Lesen)

 

Jahreshauptversammlung_2010

Kommentar? 
News : Viele Neuigkeiten im September
An 01.10.2009 12:50:00 (5102 Lesen)

Am 29.09.2009 traf sich die Bereitschaft des DRK Kaarst-Büttgen zur jährlichen Jahreshauptversammlung in der Pampusschule in Büttgen. Vor der eigentlichen Jahreshauptversammlung durften sich die Helfer jedoch über die offizielle Übergabe eines neuen Mannschaftstransportwagens durch die Sparkassenstiftung freuen. Der Bürgermeister der Stadt Kaarst, Herr Moormann, sowie der Regionalvertriebsleiter der Sparkasse, Herr Schiefer, übergaben allen Herlferinnen und Helfern des DRK Kaarst-Büttgen feierlich den neuen Volkswagen T5. Der Wagen wurde in diesem Jahr als Ersatz für den alten Mannschaftstransportwagen beschafft, welcher im Jahr 2008 nach 15 „Dienstjahren“ in den wohl verdienten Ruhestand gegangen war.

Übergabe_MTW_2009

Im Rahmen der Übergabe des neuen Fahrzeugs wurde weiterhin der bis dato zweite Vorsitzende Karl Bredt für seine 50jährige Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz durch DRK Kreisbereitschaftsleiter Martin Scherhag, sowie Bürgermeister Moormann geehrt. Im Anschluss an die Übergabe des Fahrzeugs fand die eigentliche Jahreshautversammlung statt. Hier wurde zunächst Karl Bredt durch die Helferinnen und Helfer zum Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins Kaarst-Büttgen ernannt. Nach Berichtserstattungen von Vorstandsvorsitzenden, Bereitschaftsleitung und Kassenprüfern standen Neuwahlen des Vorstandes an.

Vorstand_2009 v.l.n.r.: Michael Rittmann, Dennis Vorac, Klaus Naber, Jeremias Mameghani, Stefan, Yvonne Schuster, Kral Bredt

Zum ersten Vorstandsvorsitzenden wurde Jeremias Mameghani gewählt, zweite Vorsitzende wurden Natscha und Dennis Vorac. Als Schriftführer wählten die Anwesenden Michael Rittmann und als Schatzmeister Stefan. Als Beisitzer des Vorstandes wurden Yvonne Schuster und Klaus Naber gewählt. Die Bereitschaft des DRK Kaarst-Büttgen freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und wünscht den Verantwortungsträgern einen guten und erfolgreichen Start in die neuen Aufgabenfelder.

Kommentar? 
« 1 ... 6 7 8 (9) 10 11 12 13 »

Mach Mit!

Nächste Blutspende

..
: - :


..
: - :


Termine in anderen Städten finden Sie beim Blutspendedienst-West

Spendensuche