MINT entdecken – gemeinsam forschen, bauen und staunen
Der MINT-Club des DRK Ortsvereins Kaarst-Büttgen ist ein gemeinschaftliches Projekt des Deutschen Roten Kreuzes und des Jugendrotkreuzes. Unser Ziel ist es, jungen und junggebliebenen Menschen einen spannenden Zugang zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu ermöglichen.
In regelmäßigen Treffen in unseren Vereinsräumen beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen und spannenden Projekten aus der MINT-Welt – praxisnah, kreativ und mit viel Spaß am Entdecken. Der MINT-Club steht allen Interessierten offen – eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich.
Aktuell bieten wir folgende Themenschwerpunkte an:
- 3D-Druck
- Robotik
- Astronomie – die Space-Bar
Ob du erste Schritte in der Programmierung gehen, einen eigenen Roboter bauen oder die Sterne beobachten willst – bei uns findest du die richtige Mischung aus Technik, Neugier und Gemeinschaft. Komm vorbei und mach mit!
3D-Druck
Ideen formen – Schicht für Schicht
Im 3D-Druck-Projekt des MINT-Clubs lernst du, wie aus einer digitalen Idee ein echtes, greifbares Objekt wird. Von der Modellierung mit CAD-Software bis zum finalen Ausdruck auf dem 3D-Drucker begleiten wir dich durch alle Schritte.
Was wir machen:
- Einführung in 3D-Modellierung (z. B. mit Tinkercad oder Fusion 360)
- Umgang mit Slicer-Software und Druckvorbereitung
- Drucken mit PLA-Filament auf FDM-Druckern
- Gemeinsame Projekte: Schlüsselanhänger, Halterungen, Modelle für den Sanitätsdienst etc.
Ganz gleich, ob du erste Erfahrungen sammeln oder eigene Ideen umsetzen willst – bei uns ist Platz für Kreativität und Technikbegeisterung.
Robotik
Technik, die sich bewegt – Robotik zum Mitmachen
Unsere Robotik-Gruppe richtet sich an alle, die Spaß an Technik, Elektronik und Programmierung haben. Gemeinsam bauen wir bewegliche Roboter, programmieren Sensoren und bringen Maschinen das „Denken“ bei.
Was dich erwartet:
- Einführung in Mikrocontroller (z. B. Arduino, Calliope, Raspberry Pi)
- Programmieren in C++, Python oder Blocksystemen
- Bau von Fahrrobotern und sensorgesteuerten Geräten
- Team-Challenges und kreative Bauprojekte
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir fördern Neugier und Teamarbeit – und freuen uns auf deine Ideen!
Astronomie – die Space-Bar
Ein Blick ins Universum
Die „Space-Bar“ ist unser astronomisches Highlight im MINT-Club: Einmal im Monat treffen wir uns bei klarem Nachthimmel freitagabends, um gemeinsam mit Teleskopen den Sternenhimmel zu erkunden. Auch Sonnenbeobachtungen bei Tag sind möglich.
Was wir machen:
- Beobachtung von Mond, Planeten, Galaxien und Sternhaufen
- Sonnenbeobachtung mit speziellem H-Alpha-Teleskop (nur bei Tag)
- Einführung in Teleskoptechnik und Orientierung am Himmel
- Astrofotografie: Langzeitbelichtung und Bildbearbeitung
- Fachvorträge zu aktuellen astronomischen Phänomenen
Ob mit bloßem Auge oder durch hochwertige Optik – bei der Space-Bar wird Astronomie lebendig. Ideal für alle, die sich für das Weltall begeistern.